Steinzeit 

Autor: Heinz Schmidt

SteinbeilFoto zur Verfügung gestellt von Heinz Schmidt
Steinbeil Funde aus dem Moordorf bei Merching, Privatbesitz hier: Steinbeil aus dem Geröll der Riss-Moräne vor Ort, grüner Granit

Die ältesten Spuren einer Begehung durch Menschen im näheren Lechtal stammen von Sammlern und Jägern der auslaufenden Altsteinzeit. Sie hinterließen am  östlichen Talrand bei Mühlhausen Werkzeuge aus Feuerstein, die auf ca. 10 000 v. Chr. datiert werden. Ebenfalls nur wenige Kilometer von Kissing entfernt liegt westlich des Lechs zwischen Wehringen und Großaitingen die bislang älteste Siedlung südlich der Donau. Sie ist der bandkeramischen Epoche der frühen Jungsteinzeit um ca. 5 000 v. Chr. zuzuordnen.  

KüchenmesserFoto zur Verfügung gestellt von Heinz Schmidt
Küchenmesser; Funde aus dem Moordorf bei Merching, Privatbesitz hier: "Küchenmesser" aus Plattensilex, importiert vermutlich aus Solnhofen

Die am nächsten zu Kissing liegende steinzeitliche Siedlung ist das Moordorf in Merching an der Paar. Es gehört zur Altheimer Kulturgruppe, ab ca. 3 800 v. Chr.  

Von besonderer Bedeutung für Kissing sind in Merching gefundene Werkzeuge aus Plattensilex, geeignet für Klingen, Schaber, Messer und Pfeilspitzen. Diese Gesteinsart kommt im Lechtal nicht vor, sondern musste aus den Alpen oder dem Jura bei Solnhofen importiert werden. Handelswege zur Donau führten an Paar und Lech entlang durch das Kissinger Gebiet. Unser Lebensraum war bereits in der Jungsteinzeit wirtschaftlicher Transitbereich

Die Lechleite von Mergenthau bei Kissing erscheint mehrfach unter den Ortsnamen jungsteinzeitlicher Keramikfunde. Somit gehört das Lechtal bei Kissing seit der Altsteinzeit zu einem bevorzugten Durchzugs-, Jagd- und Siedlungsraum. 

Verwendete und weiterführende Literatur 

Historischer Atlas von Bayerisch-Schwaben

Verlag der Schwäbischen Forschungsgemeinschaft, Augsburg, 1982 bis 1998 Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege

Archäologische Karten aus den Lieferungen I - IV
Altsteinzeit bis frühes Mittelalter  

Eine neue Altheimer Siedlungsstelle in Merching, Ldkr. Friedberg
Otto Schneider, Augsburg (nach 1966)  

lechauf lechab, Rupert Zettl, Wißner Verlag, Augsburg 2002